Der Schläger muss vorbeigebracht werden.
Kontaktmöglichkeiten und Anfahrt siehe hier.
Der Schläger kann in der Regel binnen 48h
wieder abgeholt werden. Wenn‘s schnell
gehen soll und ich zuhause bin geht das auch
direkt. Dauert je nach Saite und Schläger ca.
30 bis 40 Minuten. Das ist dann aber
unbedingt im Vorfeld abzustimmen. Da ich
den Besaitungsservice nebenher betreibe,
sind Verzögerungen bei erhöhtem
Aufkommen nicht 100%ig auszuschließen.
Kontakt und Schlägerübergabe
Basisgriffbänder und Overgrips habe ich
immer da. Tausche ich bei Bedarf.
Preise Bänder incl. Tausch:
Basisgriffbänder:
Gamma HiTech Grip / weiß - 9 €
Gamma Pro Lite Grip / schwarz - 9 €
Head HydroSorp Pro / schwarz / weiß - 9 €
Echtledergriffbänder braun - 16 €
(Gamma, Dunlop, Babolat, Solinco je nach
Bestand)
+ weitere Bänder verschiedener Hersteller
Sale (solange Vorrat reicht):
SignumPro AeroGrip perforiert/schwarz - 5€
Overgrips 2.50 €:
Gamma Supreme (weiß) - Gamma NeonTac
(diverse Neon-Farben) - SignumPro MagicGrip
(verschiedene Farben) - Wilson Pro perforated
(weiß)
+ je nach Bestand weitere Alternativen von
Yonex - Babolat - Wilson - Kirschbaum
Griffbänder und Overgrips
Mit der aktuellen Auswahl an Tennissaiten
kommt man schon sehr weit. Alle
wesentlichen Saiteneigenschaften, ob weich,
hart, profiliert oder rund - jeder Saitentyp,
und alle Materialien in unterschiedlichen
Durchmessern sind vertreten. Auch super
Hybridkombis sind möglich. Sicherlich lässt
sich die ein oder andere Saite durch eine
„ähnliche“ ersetzen. Das Angbot an Saiten ist
einfach riesig. Unmöglich alles anzubieten.
Neben den gelisteten Saiten habe ich auch
noch die ein oder andere Option verfügbar.
Sollte die favorisierte Saite nicht dabei sein,
und sich nichts ähnliches aus dem Bestand
finden, lässt sich alles besorgen.
Naturdarmsaiten sind nicht immer in vollem
Umfang verfügbar bzw. beschaffbar. Einfach
anfragen.
Wer sich noch nicht ganz sicher ist welche
Saite für sein Spiel optimal sein könnte,
findet einige Basisinfos zu Tennissaiten hier.
Generelle Orientierungshilfen zum
Bespanngewicht, zu Hybridbesaitungen und
vielem mehr findet man hier.
Alle Saitenpreise incl. Besaitung!
Hybridbesaitungen je zur Hälfte (50 / 50)
Preis bei mitgebrachter Syntheticsaite: 16 €
Preis bei mitgebrachter Darmsaite: 18 €
Für Vielbesaiter sind besondere Konditionen
durch den Kauf einer Besaitungskarte
möglich.
Saitensortiment, Zubehör & Preise
Saitensortiment,
Griffbänder & Schläger -
service
Naturdarmsaiten
60 €
Babolat VS Team
in 1.25 mm / natur
Darm der Profis. Wer ultimative Power
möchte.
60 €
Babolat VS Touch
in 1.30 mm / natur
Darm der Profis. Für den ultimativen
Touch.
55 €
Pacific ToughGut
in 1.32 mm / natur
Ausgewogenes Verhältnis Power &
Komfort
50 €
Pacific ClassicGut
in 1.28 mm / natur
Gegenüber der ToughGut etwas
komfortorientierter.
Multifilamentsaiten
25 €
Signum Pro Micronite
in 1.27 mm / natur
Multi aus Einzelfasern, wenn Komfort
an erster Stelle steht, auch als Hybrid
Cross bei eher geraden Schlägen
27 €
Babolat xCell Power
in 1.30 mm / natur
Multi aus Einzelfasern, etwas
kontrollorientierter als die Micronite,
auch als Hybrid Cross bei eher geraden
Schlägen
24 €
Head Velocity MLT
in 1.25 / 1.30 mm / natur
Multifilamentkern aus Einzelfasern
umgeben von dickeren Einzelsträngen,
sehr solide Multi zu einem Top Preis -
ob als Vollbesaitung oder in einer
Hybrid
28 €
Gamma LiveWire XP
in 1.27 / 1.32 mm / natur
Für eine Multi aufgrund des speziellen
Aufbaus mit guter Kontrolle und
Haltbarkeit. Keine Komfortmulti! TIP
- Funktioniert auch hervorragend als
Längssaite in einer Hybrid
35 €
Gamma Gut
in 1.32 mm / natur
Hat ordentlich Power. Muss man wollen
und kontrollieren können. In
Kombination mit einer sehr
kontrollorientierten Saite auch top als
Hybrid. Als Längssaite nicht ganz so
haltbar wie die LiveWireXP
37 €
Gamma LiveWire Professional
in 1.32 mm / natur
Absolute Premium-Multi, sehr
aufwändiger Aufbau, Komfort, Power
und sehr gute Spielbarkeit
Synthetic Gut - Saiten
20 €
Prince SyntheticGut Duraflex
in 1.30 mm / gelb
Altbewährte und weit verbreitete
SyntheticGut. Haltbar und crisp
aufgrund der speziellen
Aussenwicklung.
17 €
Gamma Advantage
in 1.38 mm / schwarz
Gute Allround-Synthetic Gut für
Oversized- Schläger
27 €
Gamma TNT2 React Pro
in 1.32 mm / natur
aus der bewährten Gamma TNT2-Serie
- hier die Version mit verbesserten
Gleiteigenschaften – Gute Idee als
Hybrid-Cross
27 €
Gamma TNT2 Tour
in 1.27 mm / natur
Premium-Saite zwischen Mono und
Multi - interessanter Aufbau - sehr
breite Einsatzmöglichkeiten auch in
einer Hybrid
Runde Polyestersaiten
20 €
Topspin Cyber Flash
in 1.20 mm / 1.25 mm / silber
Hervorragender Allrounder, lebhaft und
für eine Poly sehr komfortabel
22 €
MSV CO ULTRA
1.25 mm / schwarz
Hohe Reißfestigkeit - sehr guter
Spannungserhalt und gute Kontrolle,
unbedingt antesten
23 €
Signum Pro Firestorm
in 1.20 / 1.25 mm / gold
sehr solide, relativ komfortable und
lebhafte Kontrollsaite
24 €
Yonex PolyTourPro
in 1.25 mm / gelb
Wird auch von einigen Profis gespielt.
Kontrollorientierte Saite bei gutem
Komfort.
23 €
Gamma iO
in 1.23 mm / silber
Runde Version der Moto. Geringfügig
komfortabler als die Moto. Kann auch
mit der Moto als Poly-Hybrid gespielt
werden.
23 €
Solinco Outlast
in 1.15 / 1.20 / 1.25 mm / rot
Kontrollorientierte, altbewährte und
stabile Saite mit sehr gutem
Spannungserhalt. Für eine Poly viel
Power. Eher weiches Spielgefühl.
24 €
Luxilon Adrenaline
in 1.25 mm / silber
Guter Allround-Einstieg in die Luxilon
Saitenwelt. Komfortabel, lebhaft und
etwas gutmütiger als die AluPower.
29 €
Luxilon Original
in 1.30 mm / natur
Die Luxilon für den Hardhitter. Etwas
steifer als die AluPower. Wenig Power
und geringer Komfort bei sehr guter
Haltbarkeit und gutem
Spannungserhalt machen die Saite für
den sportlichen Spieler interessant.
29 €
Luxilon AluPower
in 1.20 / 1.25 mm / silber
Die von den Profis meistgespielte Saite.
Zu einem sehr hohen Anteil in
Kombination mit einer Darmsaite als
Hybrid.
29 €
Luxilon AluPower Roland Garros
in 1.28 mm / rot
Sonderedition der AluPower in 1.28 für
erhöhte Haltbarkeit auf Sand.
30 €
Luxilon AluPower SMART
in 1.30 mm / schwarz
„2 in 1“ - Saite. Poly-Feeling bei harten
Schlägen - Multi-Feeling bei weichen
Schlägen. Probieren und selbst
entscheiden.
Strukturierte Polyestersaiten
21 €
Topspin Top Rotation
in 1.26 mm / silber
Profilierte Saite für den Hardhitter zu
einem Top Preis.
22 €
MSV FOCUS HEX ULTRA
in 1.25 schwarz
6-eckige Spinsaite, sehr guter
Spannungserhalt - wenn man keine
allzu steife Saite sucht, macht man hier
nichts falsch
24 €
Signum Pro x-Perience
in 1.18 / 1.24 mm / lime
Für eine profilierte Spinsaite nicht ganz
so hart und auch für den Allrounder
eine Überlegung wert. Kommt vom
Durchmesser eher etwas dicker raus.
23 €
Gamma Moto
in 1.24 mm / schwarz / rot / blau
Profilierte, relativ steife Kontrollsaite
für den Grundlinienspieler. Am besten,
wenn nicht zu hart bespannt. Sehr
guter Spannungserhalt und mehr als
ausreichend Power.
23 €
Gamma Moto soft
in 1.24 mm / dunkelgrau
Etwas unpräziser und weniger knackig
als die Standard-Moto. Dafür deutlich
erhöhter Komfort.
24 €
Gamma jet
in 1.22 mm / blau
In 1.22 für eine profilierte und
längsverdrehte Poly sehr komfortabel
und auch für den Allrounder
interessant.
25 €
Solinco Tour Bite
in 1.15 / 1.25 / 1.30 mm / silber
Sehr harte Spinsaite im Vierkantprofil
mit scharfen Ecken. Wer ein absolutes
Spinmonster ohne Rücksicht auf den
Gegner und die eigene Gesundheit
sucht ist hier richtig.
25 €
Solinco HyperG
in 1.15 mm / lime
Kommt wie die TourBite im
Vierkantprofil. Gegenüber der Tour Bite
jedoch deutlich weicheres Spielgefühl
und weniger „knackig“.
25 €
Solinco Confidential
in 1.20 / 1.25 mm / anthrazit
Liegt irgendwo zwischen der Tour Bite
und der HyperG. Wem die Tour Bite zu
scharf und knackig ist findet hier eine
Top Saite.
25 €
Solinco Revolution
in 1.20 mm / blau
6-eckiges Profil. Von der Steifigkeit her
nahe an der Tour Bite. Powertennis bei
optimaler Kontrolle. Im Vergleich zur
Tour Bite aufgrund des Querschnitts
leicht reduzierte Spinunterstützung.
29 €
Luxilon AluPower Rough
in 1.25 mm / silber
Vertiefungen in der Oberflächenstruktur
lassen die Oberfläche rauer wirken.
Spielt sich etwas weicher als die
Standard Alu-Power. Wie die glatte
AluPower bei den Profis sehr oft als
Hybrid.