Für Fragen zusätzliche Informationen oder
Anmerkungen stehe ich auch sehr gerne per mail
zur Verfügung. Antwort in der Regel allerspätestens
binnen 24h.
Breit aufgestellt - professionell ausgestattet -
maßgeschneidert und persönlich. Jetzt anfragen!
Fallen mehrere Schläger an, ist in näherem Umkreis
auch ein Hol - & Bringservice möglich. Könnte z.B.
für Vereine eine Option sein, das vereinsinterne
Angebot für die Mitglieder zu erweitern. Eine
äußerst komfortable Möglichkeit einen
professionellen Besaitungsservice anzubieten und
im Verein zu integrieren. Einfach anfragen.
Entsprechende Auftragszettel stelle ich zur
Verfügung oder können runtergeladen werden.
Hol - & Bringservice
Versandservice biete ich nicht pauschal für alle
Artikel und Leistungen an. Ist im Vorfeld unbedingt
abzustimmen. Wer Schläger zu Servicezwecken
zusenden möchte, dann ist ab 5 Schlägern der
Rückversand kostenlos. Ansonsten erfolgt der
Rückversand im versicherten Paket für 7€
(Deutschland ohne Inseln). Bitte die Details im
Vorfeld mit mir abklären.
Bitte die Schläger immer entsprechend
kennzeichnen. Am einfachsten ist es, die
vorgefertigten Besaitungsaufträge (Link auf dieser
Seite) zu verwenden. Ausdrucken, Zuschneiden
und mit einem Gummi um den Griff wickeln.
Versandadresse:
besaitungsstudio
Ulrich Hirling
Lilienweg 7
73770 Denkendorf
Versandservice
Ein Vor-Ort-Besaitungsservice lässt jedes Turnier
gleich viel professioneller erscheinen. Haben die
Teilnehmer eine weite Anreise oder wird auf sehr
hohem Niveau gespielt, ist die Bereitstellung eines
entsprechenden Schlägerservices unverzichtbar
und wird generell als sehr positiv wahrgenommen.
Turnierservice
Schrumpfschlauchanpassung:
Schrumpfschlauch inklusive - zzgl.
Basisgriffband, Overgrip + evtl. neue
Griffabschlusskappe
Tausch Head Griffschalen:
Ohne Materialkosten (zzgl. Griffschalen, neues
Basisgriffband, Overgrip + evtl. neue
Griffabschlusskappe)
Eine Griffvergrößerung ist mit dafür
vorgesehenen, speziellen Schrumpfschläuchen
möglich. Die gibt es zur Erhöhung von einer
halben oder ganzen Griffstärke. Das
Gesamtgewicht des Schlägers erhöht sich hierbei
um ca. 18g und der Schläger wird grifflastiger. Das
Schwunggewicht verändert sich ebenfalls
geringfügig. Bei sehr kleinen Anpassungen kann
auch ein etwas dickeres Basisgriffband
ausreichend sein. Man darf die Gewichtszunahme
von ca. 18gr (ganze Griffstärke) nicht
unterschätzen. Das ist deutlich spürbar. Auch das
gewohnte „Handling“ kann sich dadurch merklich
verändern. Ein paar Gramm an den richtigen
Stellen am Schlägerkopf können da zwar Wunder
wirken, aber eben immer mit einem generell etwas
schwereren Schläger.
Ist der Griff dagegen einfach zu dick, haben sich
sehr viele schon damit beholfen, ohne Basisband
zu spielen. Nur mit Overgrip. Hatte schon viele
solcher Schläger in der Hand. Das geht rein
prinzipiell natürlich schon. Der Griff ist schlanker.
Fühlt sich meiner Meinung nach aber gar nicht
gut an. Sehr direktes Gefühl zum Schlägerrohling.
Ich habe verschiedene, sehr dünne Basisbänder
im Programm. In Kombination mit einem dünnen
Overgrip kommt man da mindestens eine ½
Griffstärke runter. Und das fühlt sich richtig gut
an. Wenn also kein neuer Schläger mit der
richtigen Griffstärke her soll, dann ist das eine
Option. Andernfalls könnte man den Griff noch
abfräsen - das biete ich nicht an. Oder dann doch
vielleicht ein neuer Schläger …..?
Bei Head-Schlägern ist eine Griffvergrößerung &
Verkleinerung über alternative Griffschalen
möglich. Die gibt es in allen Griffstärken und
können getauscht werden.
Griffanpassung
Insbesondere bei etwas älteren oder
„abgespielten“ Schlägern sind die Ösen häufig in
sehr schlechtem Zustand. Löst sich das Material
altersbedingt auf (merke ich sofort beim
Bespannen) mache ich den Schläger zwar noch,
empfehle dann aber zu einem neuen Schläger. Der
Schläger ist dann so alt, dass sich ein Tausch
nicht mehr lohnt und ein Band wahrscheinlich
auch nicht mehr beschaffbar wäre. Sind nur
vereinzelt Ösen aufgrund natürlichem Verschleiß
gerissen setze ich einen Ösenschlauch (Tubing)
oder eine Ersatzöse ein. Das erfüllt zwar seinen
Zweck, sollte aber nur eine Übergangslösung sein.
Wird ein neues Ösenband eingesetzt, dann muss
das erst besorgt werden. Ösenbänder habe ich
ausschließlich nur für von mir im Angebot
befindliche Schläger vorrätig. Ich empfehle, beim
Schlägerkauf gleich Ersatzbänder zu besorgen -
sofern der Schläger nicht von mir ist. Ösenbänder
kosten nicht viel, sind aber im nachhinein teils nur
schwer oder gar nicht mehr zu bekommen.
Tausch Ösenband ohne Material:
Tubing pro Öse:
Tausch Ösen und Ösenbänder
Jede Besaitung wird auf einer TOP gepflegten und
regelmäßig kalibrierten Profimaschine
durchgeführt. Aufgrund meiner jahrelangen
Erfahrung und der ERSA-Zertifizierung zum
Master Professional Stringer darf jeder eine
konstante Qualität auf höchstem Niveau erwarten.
Jeder Schläger wird direkt nach dem Besaiten
vermessen und gelabelt. Beispiel:
Näheres zu meinem Besaitungsstandards und
dem verwendeten Equipment
Reiner Besaitungspreis bei mitgebrachten
(eigenen) Saiten:
Servicekosten Syntheticsaite:
Servicekosten Darmsaite:
Komplettangebote mit Saite:
Top DEAL mit Besaitungskarte:
Besaitungsservice
Für einen Top - Tennisservice bedarf es dem
richtigen, professionellen Equipment und dem
entsprechenden Know - How.
Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle.
Kontinuierlich noch besser zu werden, neueste
Technologien einzusetzen und für jeden Anspruch
entsprechende Produkte verfügbar zu haben,
macht den Unterschied. Warum mit weniger
zufrieden geben, und nicht gleich den Service
vom Profi in Anspruch nehmen? Mehr Erwarten
und mehr Erfolg mit Tennisservice @
besaitungsstudio.com.
Power für dein Spiel | Tennisservice
@ besaitungsstudio.com
Zu einem kompletten Tennisschläger - Service
gehören neben einem Besaitungsservice auch der
Tausch von Ösen und Ösenbändern,
Griffanpassungen oder auch ein Turnierservice.
Defekte Ösen führen zu vorzeitigen Saitenrissen
und müssen repariert werden. Die richtige
Griffgröße ist zum einen für das Spiel
entscheidend, kann aber auch für Armprobleme
verantwortlich sein.
Das Thema Racket-Tuning dürfte eigentlich nicht
nur für den Perfektionisten ein Thema sein. In der
Regel achtet man beim Schlägerkauf auf das
Gewicht und die Balance des Schlägers. Das
Schwunggewicht nimmt man unbewusst beim
Testen wahr. Ist aber eines der wichtigsten
Parameter, da das Schwunggewicht ganz
wesentlich das Handling im Spiel beeinflusst. Die
Toleranzen der Schläger (Gewicht / Balance und
Schwunggewicht) sind ebenfalls nicht zu
unterschätzen. Hat man mehrere Schläger, kann
das Spielgefühl unterschiedlich sein. Das ist nicht
nur von einem Profi spürbar. Durch das Anbringen
von Gewichten an den richtigen Stellen kann das
Spielgefühl zum einen verändert, und zum anderen
können Schläger so abgestimmt werden, das
Gewicht, Balance und Schwunggewicht identisch
sind.
Tennisservice vom Profi .
Mehr Erwarten . Mehr Erfolg