Soll das Anbringen des Gewichtes unsichtbar (unterhalb des Ösenbandes) erfolgen, ist in der Regel ein
Tausch des Ösenbandes erforderlich.
Schlägeranpassung (Abgleich):
Masse - 1g
Balancepoint - 1 mm
Swingweight +/- 1 kgcm^2
30 € erster Schläger
20 € jeder weitere Schläger (nur wenn auch
Anpassungen erforderlich sind)
Einen Schlägerabgleich führe ich ohne Saiten und
Overgrip durch. Das ist zusätzlich zu
berücksichtigen.
Reines Tuning einzelner Schläger ohne Abgleich
(z.B. Erhöhung Schwunggewicht/Veränderung der
Balance oder Erhöhung der Stabilität) nach
Absprache und Aufwand.
Weitere Infos zum -->Schwunggewicht.
Tennisschläger von der Stange können stark unterschiedlich ausfallen. Hat man mehrere identische
Schläger, können das Schlägergewicht, der Balancepunkt und das Schwunggewicht der einzelnen
Schläger spürbar voneinander abweichen. Allein die Toleranz für das Gewicht des Schlägers wird häufig
mit +/- 7 gr angegeben. Das ist sehr viel. Ein Angleichen der Schläger ist möglich. Auch kann das
Schwunggewicht und damit die Spieleigenschaft verändert werden. Der Angleich erfolgt ausschliesslich
durch Hinzufügen von Gewicht (ich trage kein Material ab). Der Schläger mit dem höchsten Gewicht ist
daher der Ausgangspunkt. Bei sehr hohen Abweichungen der Schläger untereinander oder ungünstigen
Abweichungen kann ein Angleichen problematisch sein. Das ist dann individuell abzustimmen.
Schlägertuning
Schrumpfschlauchanpassung: 16 €
Schrumpfschlauch inclusive - zzgl. Basisgriffband, Overgrip
+ evtl. neue Griffabschlusskappe
Tausch Head Griffschalen: 20 €
Ohne Materialkosten (zzgl. Griffschalen, neues
Basisgriffband, Overgrip + evtl. neue Griffabschlusskappe)
Eine Griffvergrößerung ist mit dafür vorgesehenen, speziellen Schrumpfschläuchen möglich. Die gibt es
zur Erhöhung von einer halben oder ganzen Griffstärke. Das Gesamtgewicht des Schlägers erhöht sich
hierbei um ca. 18g und der Schläger wird grifflastiger. Das Schwunggewicht verändert sich ebenfalls
geringfügig. Bei sehr kleinen Anpassungen kann auch ein etwas dickeres Basisgriffband ausreichend sein.
Man darf die Gewichtszunahme von ca. 18gr (ganze Griffstärke) nicht unterschätzen. Das ist deutlich
spürbar. Auch das gewohnte „Handling“ kann sich dadurch merklich verändern. Ein paar Gramm an den
richtigen Stellen am Schlägerkopf können da zwar Wunder wirken, aber eben immer mit einem generell
etwas schwereren Schläger. Bei Head-Schlägern ist die Anpassung über Griffschalen möglich. In diesem
Fall kann man die Griffstärke auch verkleinern. Griffanpassungen durch maschinelle Bearbeitung
(Abfräsen) des Griffes mache ich nicht.
Griffanpassungen
Insbesondere bei etwas älteren oder „abgespielten“ Schlägern sind die Ösen häufig in sehr schlechtem
Zustand. Löst sich das Material altersbedingt auf (merke ich sofort beim Bespannen) mache ich den
Schläger zwar noch, empfehle dann aber zu einem neuen Schläger. Der Schläger ist dann so alt, dass
sich ein Tausch nicht mehr lohnt und ein Band wahrscheinlich auch nicht mehr beschaffbar wäre. Sind
nur vereinzelt Ösen aufgrund natürlichem Verschleiß gerissen setze ich einen Ösenschlauch (Tubing) oder
eine Ersatzöse ein. Das erfüllt zwar seinen Zweck, sollte aber nur eine Übergangslösung sein. Wird ein
neues Ösenband eingesetzt, dann muss das erst besorgt werden. Habe ich nicht vorrätig. Ich empfehle
beim Schlägerkauf gleich Ersatzbänder mit zu kaufen. Die kosten nicht viel, sind aber im nachhinein teils
nur schwer oder gar nicht mehr zu bekommen.
Tausch Ösenband 16€ ohne Material.
Tubing pro Öse 1€
Ösen und Ösenbänder
Alle Bestandteile des Tennisschlägers sollten neben einer TOP - Besaitung jederzeit in einwandfreiem
Zustand sein. Defekte Ösen führen zu vorzeitigen Saitenrissen und sollten repariert werden. Die richtige
Griffgröße ist zum einen für das Spiel entscheidend, kann aber auch für Armprobleme verantwortlich
sein.
Das Thema Tuning dürfte nur für den Perfektionisten ein Thema sein. In der Regel achtet man beim
Schlägerkauf auf das Gewicht und die Balance. Das Schwunggewicht nimmt man unbewusst beim Testen
wahr. Ist aber im Prinzip eines der wichtigsten Parameter, da das Schwunggewicht ganz wesentlich das
Handling im Spiel beeinflusst. Die Toleranzen der Schläger (Gewicht / Balance und Schwunggewicht)
sind nicht zu unterschätzen. Hat man mehrere Schläger, kann das Spielgefühl unterschiedlich sein.
Durch das Anbringen von Gewichten an den richtigen Stellen kann das Spielgefühl zum einen verändert,
und zum anderen können Schläger so abgestimmt werden, das Gewicht, Balance und Schwunggewicht
identisch sind.
Schlägerservice . Reparatur & Tuning