Für Fragen zusätzliche Informationen oder
Anmerkungen stehe ich auch sehr gerne per mail
zur Verfügung. Antwort in der Regel allerspätestens
binnen 24h.
Breit aufgestellt - professionell ausgestattet - maßgeschneidert
und persönlich. Jetzt anfragen!
DIADEM Premier All Court
Dose mit 4 Bällen, für alle Böden
Kein Versand
DIADEM Premier Clay Court EU
Dose mit 4 Bällen, optimiert für Sandplatz
Kein Versand
Die Preise für aktuelle Spielbälle sind schon eine
Hausnummer. Erfahrungsgemäß werden sehr oft
günstigere Alternativen gesucht und im Training
genutzt. Jeder Ball ist nur sehr begrenzt haltbar.
Daher sollte man sich öfters neue gönnen. Eine TOP-
Alternative stellen hier die Bälle von Diadem dar. Gibt
es in unterschiedlichen Ausführungen. Der All-Court
Ball ist der variabelste und für alle Böden (auch Sand)
geeignet. Der ClayCourt-Ball hat einen speziell auf
europäische Sandplätze angepassten Filz. Alle Bälle
sind ITF-zertifiziert. Ein ganz wesentliches
Qualitätskriterium bei Tennisbällen ist der verwendete
Filz. Hier setzt DIADEM auf Filzhersteller, denen auch
viele der anderen Premium - Marken ihr Vertrauen
schenken. Absolute Premium-Bälle mit
hervorragender Haltbarkeit zu einem unschlagbaren
Preis!
GAMMA Supreme
0.6 mm / weiß
mittelklebrig und langlebig, etwas länger als gewöhnlich, daher
auch dicker zu wickeln oder für Beidhänder mit langem Griff
GAMMA Neon Tac
0.6 mm / verschiedene Neon-Farben
wie Gamma Supreme
HEAD xTreme soft
0.5 mm / verschiedene Farben
perforiert zur besseren Schweißaufnahme, griffig
Wilson Pro
0.5 mm / weiß
glatt und perforiert verfügbar, dünn, sehr direktes Gefühl zum
Griff
MSV Cyber Wet
0.6 mm / verschieden Farben - auch NEON - Farben
weich, griffig, langlebig
MSV SKIN perforated
0.5 mm / weiß
nicht ganz so direkt wie das Wilson Pro oder das DIADEM Pro
FEEL aber griffiger
MSV Tac perforiert
0.6 mm / weiß
ähnlich dem MSV SKIN - nur etwas dicker
MSV Prespi Absorb
0.6 mm / hellblau oder weiß
trockenes, sandgestrahltes Band zur erhöhten
Schweißaufnahme, langlebig
DIADEM PRO FEEL
0.6 mm / weiß
dünn, sehr direktes Gefühl zum Griff
Overgrips hat jeder in der Tasche. Der Austausch ist -
gegenüber dem Wechsel des Basisbandes - sehr einfach.
Die Qualitätsunterschiede sind aber sehr hoch. Die
Eigenschaften stark unterschiedlich. Die Dickenangaben
manchmal nicht nachzuvollziehen. Was einem wichtig ist,
muss jeder für sich selbst entscheiden und dann
entsprechend ausprobieren.
GAMMA Leather
1.5 mm / braun
DUNLOP Leather PRO
1.5 mm / braun
Babolat Natural Grip
1.45 mm / braun
SOLINCO PRO Leather
1.3 mm / braun
HEAD Leather TOUR
1.5 mm / braun
TOURNA Leather Grip
1.5 mm / braun
DIADEM Leather Grip
1.5 mm / braun
GAMMA HI-TECH glatt
1.9 mm / weiß
Sportliches, festes Band mit gutem
Gefühl zum Schläger
GAMMA PROLITE perforiert
1.75 mm / schwarz
Dünn und leicht - etwas gepolstert
MSV SoftTac geprägt
2 mm / weiß
weich und rutschfest - gute
Dämpfung
MSV SoftTac perforiert
2 mm / weiß
perforierte Version des geprägten
SoftTac
MSV Soft Pace geprägt
1.8 mm / schwarz
weich und rutschfest - ähnlich dem
SoftTac - nur dünner, weniger
Dämpfung und nicht ganz so „tackie“
MSV Soft Stitch perforiert
1.8 mm / weiß
weich und rutschfest - etwas
„mechanischer“ Grip
DIADEM Vintage Hybrid
1.8 mm / schwarz
Lederbasis mit synthetischer
Oberschicht für erhöhten Komfort .
Standard auf ELEVATE -Schlägern
DIADEM Comfort Max
2 mm / schwarz - rotes LOGO
weich, rutschfest und komfortabel -
Standard auf NOVA - Schlägern (dort
grünes LOGO)
DIADEM Comfort Max
Feather Thin
1.4 mm / schwarz - LOGO in TEAL
Besonders dünnes Basisband. Optimal
zur Reduzierung der Griffstärke oder
für extrem direkten Kontakt zum
Schläger.
Solinco Syn-Leather
1.5 mm / schwarz
Synthetisches Leder. Relativ festes
Band - perforiert - dünn mit direktem
Kontakt zum Schläger
HEAD HydrosorpPro perf.
1.75 mm / weiß / schwarz
Standardband bei vielen HEAD-
Schlägern. Weiches, klebriges Band
mit guten Dämpfungseigenschaften
Ein Ledergriffband ergibt ein unvergleichlich, direktes Gefühl zum Schläger. Man spürt die Form des Griffes bzw. die Kanten sehr
direkt. Obwohl meistens dünner, sind Ledergriffbänder in der Regel schwerer als synthetische Griffbänder. Achtung - das ist je nach
Ausgangsbasis deutlich spürbar! Lederbänder fühlen sich alle sehr fest an und sind länger haltbar als synthetische Bänder. Die
Qualität der von mir bisher verarbeiteten Lederbänder war durchweg sehr gut.
Bei den synthetischen Bändern gibt es viel deutlichere Unterschiede in der Haptik und der Qualität. Auch ist man in den
Eigenschaften variabler und hat eher die Qual der Wahl. Für welches Band man sich letztendlich entscheidet ist sehr individuell. Ich
bevorzuge eher feste Bänder.
Sind ein nicht zu unterschätzender Bestandteil und maßgeblich für das Gefühl zum Schläger verantwortlich. Daher ist die Wahl des
für einen persönlich richtigen Griffbandes sehr wichtig. Ein Schläger fühlt sich je nach Griffband einfach anders an. Sollte man -
wenn man Schläger testet - im Hinterkopf behalten. Hier ist noch was zu machen! Wer ein sehr direktes Gefühl zum Schläger möchte,
sollte ein eher festes Band wählen. Ein weiches Band mit guten Dämpfungseigenschaften kann für erhöhten Komfort sorgen, bzw.
zur Schockabsortion dienen. Über die Dicke des Bandes lässt sich die Griffstärke in überschaubarem Maß anpassen. Bei einem
Wechsel des Griffbandes kann sich auch das Gewicht und die Balance des Schlägers verändern. Geht man von einem sehr leichten
auf ein deutlich schwereres Griffband ist das zu spüren. Nicht nur von einem Profi. Kann aber auch dazu genutzt werden, um die
Spieleigenschaften des Schlägers individuell anzupassen.
Das Basisband sollte regelmäßig getauscht werden. Auch wenn man ein Overgrip benutzt, saugt sich das Band mit der Zeit voll, das
Band setzt sich, Dämpfungeigenschaften gehen verloren und das Gefühl zum Schläger verändert sich merklich. Beim Wechseln der
Overgrips wird zudem desöfteren das Basisband abgetragen. Insbesondere bei sehr klebrigen Bändern.
Tenniszubehör rund um den Tennisschläger sind ausreichend im Bestand. Für Reparaturen - Tubings für defekte Ösen - und
Ösenbänder. Griffbänder und Overgrips sind bei sehr vielen Schlägern in sehr schlechtem Zustand. Tausche ich gerne beim
Schlägerservice. Ein neues Basisbande kann auch für geringfügige - aber sehr oft ausreichende - Anpassungen der Griffstärke
sinnvoll sein, oder zur Veränderung der Schlägerbalance. Basisbänder, Overgrips und Tennisbälle sind auch separat zu erwerben. In
diversen Verpackungseinheiten zu sehr guten Preisen. Hervorragende Tennisbälle in 4er-Dosen für 7€.
Besondere Angebote findet man unter: